KI – Offenheit versus Black Box
Grosse Tech-Konzerne halten ihre KI-Modelle unter Verschluss. Die Schweiz zeigt, dass es auch anders geht. Sie setzt mit dem Forschungsprojekt “Apertus” auf radikale Offenheit.
-
KI – Offenheit versus Black Box
Grosse Tech-Konzerne halten ihre KI-Modelle unter Verschluss. Die Schweiz zeigt, dass es auch anders geht. Sie setzt mit dem Forschungsprojekt “Apertus” auf radikale Offenheit.
Read more -
Ein knappes Ja für einen grossen digitalen Schritt
Das Schweizer Stimmvolk hat die staatliche e-ID knapp angenommen – ein wichtiger Beitrag für mehr digitale Souveränität. Danke an alle, die zu diesem zukunftsweisenden Entscheid beigetragen haben.
Read more -
Keine Infrastrukturschulden für unsere Kinder!
Trotz tiefer Schulden spart der Bund massiv und dazu noch am falschen Ort. Klüger wirtschaften statt härter sparen, das ist das Gebot der Stunde.
Read more -
Mein politisches Gesellenstück kommt an die Urne
Die e‑ID zeigt, wie direkte Demokratie und parteiübergreifende Zusammenarbeit einen typischen Schweizer Service‑Public ermöglichen.
Read more -
Ja zur staatlichen, sicheren und freiwilligen E-ID
Vier Jahre nach der zu Recht abgelehnten privatisierten e-ID kann die Schweiz am 28. September über eine staatliche e-ID abstimmen – ein digitalpolitischer Meilenstein mit grüner Handschrift.
Read more -
Open Source als zivilisatorische Errungenschaft
Open Source steht für Transparenz, Kooperation und Vertrauen – und zeigt, wie wichtig geteiltes Wissen für die digitale Zukunft ist.
Read more -
Die Schweiz muss digital flügge werden
Wir haben die Talente, die Infrastruktur, das Know-how. Statt zuzuschauen, wie globale Plattformen unsere Gesellschaft kapern, sollten wir eigene Alternativen bauen.
Read more -
Es war eben doch auch eine Kapitalkrise
Der PUK-Bericht zeigt: Missmanagement und fehlende Aufsicht ruinierten die CS – jetzt braucht es starke Regeln, klare Verantwortung und mehr Eigenkapital.
Read more -
Reichtum ohne Leistung
Steigende Vermögenskonzentration durch Erbschaften untergräbt Chancengleichheit, Generationengerechtigkeit – und den sozialen Frieden.
Read more -
Kettensägenmassaker oder doch besser Bäume pflanzen?
Sparen ist gut. Investieren ist besser, aber auch anspruchsvoller, weil es Mut und Weitsicht erfordert.
Read more