
Etwa drei bis vier Mal pro Jahr versende ich einen kurzen Newsletter über meine parlamentarische Arbeit in Bern. Hier geht’s zur Anmeldung:
Etwa drei bis vier Mal pro Jahr versende ich einen kurzen Newsletter über meine parlamentarische Arbeit in Bern. Hier geht’s zur Anmeldung:
Heute gibt es nur den Vorschlaghammer des Berufsverbots. Es muss einfacher werden, fehlbare Bankmanagerinnen und -manager zu sanktionieren.
Diese Frage habe ich versucht mit meiner Eröffnungsrede an diesjährigen Global Entreprise Monitor Konferenz zu beantworten.
Digitale Selbstbestimmung ist alternativlos, wenn sich die Schweiz nicht durch politisch instrumentalisierte amerikanische Plattformökonomie oder staatskapitalistische, chinesische Netzwerktechnologie kolonialisieren lassen will.
Im Jahrbuch 2021 «Nachhaltiges Investment Schweiz», das gerade erschienen ist, durfte ich die Einleitung verfassen.
Die SNB braucht einen breit abgestützten Ethikrat, der sich der mannigfachen Wirkung des Nationalbank-Tafelsilbers am Aktienmarkt annimmt.