Sporadisch versende ich einen kurzen Newsletter über meine parlamentarische Arbeit in Bern. Hier geht’s zur Anmeldung:
Sporadisch versende ich einen kurzen Newsletter über meine parlamentarische Arbeit in Bern. Hier geht’s zur Anmeldung:
Grosse Tech-Konzerne halten ihre KI-Modelle unter Verschluss. Die Schweiz zeigt, dass es auch anders geht. Sie setzt mit dem Forschungsprojekt “Apertus” auf radikale Offenheit.
Trotz tiefer Schulden spart der Bund massiv und dazu noch am falschen Ort. Klüger wirtschaften statt härter sparen, das ist das Gebot der Stunde.
Das Schweizer Stimmvolk hat die staatliche e-ID knapp angenommen – ein wichtiger Beitrag für mehr digitale Souveränität. Danke an alle, die zu diesem zukunftsweisenden Entscheid beigetragen haben.
Mit der Lancierung der Finanzplatzinitiative bringen wir den Finanzmarkt auf Klima- und Biodiversiätskurs.
Es braucht eine Digitalisierung, welche hilft, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und eine Kreislaufwirtschaft der kurzen Wege zu etablieren.