Blog
-
Die Nationalbank braucht einen Ethikrat
Die SNB braucht einen breit abgestützten Ethikrat, der sich der mannigfachen Wirkung des Nationalbank-Tafelsilbers am Aktienmarkt annimmt.
Read more -
Unternehmen, was könnt ihr für die Gesellschaft tun?
Wir müssen beginnen, das Richtige zu messen: Wirkung statt Leistung, Effektivität statt Effizienz. Denn Unternehmen können äusserst effizient auch höchst Schädliches tun. Die Wirtschaftsordnung braucht deshalb ein Upgrade, wenn wir den Umbau unserer Erdöl- und […]
Read more -
Plädoyer für Digitale Souveränität
Digitale Selbstbestimmung ist alternativlos, wenn sich die Schweiz nicht durch politisch instrumentalisierte amerikanische Plattformökonomie oder staatskapitalistische, chinesische Netzwerktechnologie kolonialisieren lassen will.
Read more -
Vertrauen durch Wirkungstransparenz
Wer es schafft, Vertrauen systemisch verbindlich umzusetzen, wird dereinst einen Vorteil einfahren und eine führende Rolle einnehmen. Sei dies als Unternehmen oder als ganzes Land.
Read more -
Zielbild E-ID
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass das COVID-Zertifikat technisch und methodisch gut aufzeigt, was die Motionen für eine vertrauenswürdige, staatliche E-ID fordern.
Read more -
Mein politisches Profil erhält Konturen – Zwischenbilanz
Es lohnt sich, in der politischen Arbeit wenige Themen anzugehen, aber diese konsequent umzusetzen. So habe ich mir mit meiner Wahl zwei Schwerpunkte vorgenommen: Nachhaltigkeit im Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in der Digitalisierung.
Read more -
Die Kunst des günstigen Scheiterns
Mein Referat zu günstiger Fehlerkultur in Organisationen, anlässlich der Tagung «Digitale Transformation» der Bundesverwaltung am 21. September 2021.
Read more -
Vertrauenswürdige staatliche E-ID
Nur drei Tage nach dem NEIN zum E-ID Gesetz im März 2021 konnte ich eine mehrfach gleichlautende Motion für eine vertrauenswürdige staatliche E-ID aus allen Fraktionen einreichen.
Read more -
Mehr Verantwortungsübernahme für Finanzkader
Während der Sommersession 2021 habe ich mit breiter, bürgerlicher Unterstützung ein Postulat eingereicht, um höchste Finanzmarktkader besser in die Pflicht zu nehmen.
Read more -
Grundeinkommen undogmatisch diskutieren
Ist nun der Staat liberal, der passgenau und bürokratisch Sozialhilfe zuzusprechen versucht und Arbeitsintegration orchestriert oder der, der unbedingt Notwendiges bedingungslos sichert?
Read more