Archive
-
Willkommensrede Swiss Cyber Security Days 2021
Cybersicherheit gehört heute zu einer unternehmerischen Hygiene wie sauber geführte Finanzen.
Read more -
Arbeiten beim Bund wird nachhaltiger
Am 8. März 2021 hat der Nationalrat die Motion der Finanzkommission für dezentrales Arbeiten beim Bund, insbesondere in Co-working-Räumen oder zu Hause, angenommen.
Read more -
Es ist einen Versuch wert, das neue Jahr mit Optimismus zu beginnen
Wenn ich in meinem ersten Jahr in Bundesbern etwas gelernt habe, dann dass es oft nur darauf ankommt, wer eine Forderung vertritt, nicht was sie beinhaltet.
Read more -
NEIN zum E-ID-Gesetz!
Am 7. März 2021 stimmt die Bevölkerung über den digitalen Schweizer Pass ab. Das E-ID-Gesetz will erstmals einen amtlichen Ausweis kommerzialisieren und durch private Anbieter herausgeben lassen.
Read more -
Einkommen unter 4000 Franken sollen 100 Prozent Kurzarbeitsentschädigung erhalten
Der Nationalrat hat am 1. Dezember 2020 verschiedene Änderungen des im September beschlossene Covid-19 Gesetz beraten.
Read more -
«Wir sollten uns auf das Menschsein spezialisieren.»
«Wie steht es um die Zukunftschancen des Erfolgsmodells Schweiz? Gut, meint der Politiker und Unternehmer Gerhard Andrey. Allerdings könnten wir unsere Trefferquote durchaus noch erhöhen, wenn wir die Chancen systematischer und nicht bloss opportunistisch zu nutzen […]
Read more -
Klimatransparenz für Banken!
In einem offenen Brief an die Schweizer Banken, Versicherungen und Pensionskassen fordern Parlamentarierinnen und Parlamentarier aller Bundeshausparteien die Finanzinstitute auf, ihre Resultate aus dem diesjährigen Klimaverträglichkeitstest zu veröffentlichen.
Read more -
573 Parlamentsabstimmungen und ein Wahlsonntag später
Fast 600 Mal drückten wir Parlamentarier*innen der grossen Plexiglas-Kammer diesen Herbst unsere Abstimmungsknöpfe. Die Herbstsession war ausserordentlich befrachtet und sehr intensiv.
Read more -
Die Schweiz als global führender Finanzmarkt in Nachhaltigkeit positionieren
Im Jahrbuch 2021 «Nachhaltiges Investment Schweiz», das gerade erschienen ist, durfte ich die Einleitung verfassen.
Read more -
Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern
Die Volksinitiative «Löhne steuerlich entlasten, Kapital fair besteuern» bietet eine Lösung, auch wenn das Argument auf einer anderen Motivation beruht. Dennoch lohnt es sich, neue Lösungen undogmatisch zu diskutieren, denn was uns noch eine Weile erhalten bleiben […]
Read more