Archive
-
Was Banken vom PET-Recycling für die Finanzregulierung lernen können
Laut Gesetz muss der Finanzplatz den Klimaschutz unterstützen. Eine kluge Selbstverpflichtung könnte Banken neue Regeln ersparen.
Read more -
Was habe ich bewirkt? Legislaturbilanz 2019-2023
Es ist Zeit, Rechenschaft über meine politische Arbeit abzulegen.
Read more -
Digitale Barrierefreiheit. Jetzt.
Menschen mit Einschränkungen haben im digitalen Raum immer noch zu viele Hürden zu überwinden. Das muss endlich ändern.
Read more -
50 Tage Endspurt bis zu den Wahlen!
Ich habe Lust, die kommenden vier Jahre wieder nach Bern gehen zu dürfen. Dafür brauche ich deine Unterstützung.
Read more -
Lancierung der Mindeslohninitative
Die kantonale Mindestlohninitative ist ausgewogen und verlangt nicht mehr als ein Minimum an Anstand gegenüber der arbeitenden Bevölkerung.
Read more -
Kampagnenstart – meine Rede für die Medien
Als Unternehmer, Politiker, aber vor allem als Vater habe ich grosse Lust, an einer lebenswerten Zukunft zu arbeiten.
Read more -
Zu den Brecca-Bergbienen wandern
Eine tolle Gruppe hat mich in Alp Brecca begleitet und die Bergbienen meines Vaters besucht.
Read more -
Sinnhaftigkeit und Selbstbestimmung
Meine Rede zu Zeitwohlstand und den Arbeitsplätzen der Zukunft am GRÜNEN Wirtschaftsforum.
Read more -
Kluge KI-Regeln als Standortvorteil
Auf den Erfahrungen der smarten Blockchainregulierung aufbauen, um KI zu in geordenete Bahnen zu lenken.
Read more -
Ein Nutri-Score für Finanzprodukte
Banken stützen die Wirtschaft mit Krediten. Doch viele Bankprodukte dienen nur der Spekulation. Es braucht eine Kennzeichnung.
Read more