Finanzpolitik
-
Kein Geld für Umweltzerstörung
Mit der Lancierung der Finanzplatzinitiative bringen wir den Finanzmarkt auf Klima- und Biodiversiätskurs.
Read more -
Was ist die Schweiz für UBS wert?
Die UBS profitiert enorm von der Schweiz. Sie sollte diesen Wert in ihrem Geschäftsmodell adäquat abbilden.
Read more -
Undurchsichtige Buchführung der Armeefinanzen
Die Armee erhält als einzige viel mehr Gelder. Wir brauchen heute mehr denn je Klarheit und Verbindlichkeit, um die Bundesfinanzen im Lot zu halten und unsere Investitionsfähigkeit zu verbessern.
Read more -
Ukrainischer Wiederaufbau mit russischen Geldern finanziert?
Wie kann der auf 2 Billionen Dollar geschätzte Wiederaufbau der zerstörten Ukraine finanziert werden? Mit meiner Motion fordere ich, die im Westen eingefrorenen russischen Staatsgelder in der Höhe von 300 Mia. $ der Ukraine zuzuführen.
Read more -
Rückblick auf die Wintersession 2022
Fokus auf die Ausschüttung der SNB-Gewinne, Besteuerung von Grossunternehmen und die Auswirkungen auf die Bundesfinanzen sowie die Wahl von zwei neuen Mitgliedern an die Spitze des Landes: Rückblick auf die Wintersession 2022.
Read more -
Geldcast: Ausschüttung der Gewinne der SNB
Im Geldcast von Swissinfo.ch war ich erneut zu Gast und konnte meine Überlegungen und Gründe für eine Verstetigung der Gewinnausschüttungen der SNB darlegen.
Read more -
Unabhängigkeit hat ihren Preis
Unabhängigkeit ist eines der wesentlichen Prinzipen, das ich mir für das Nationalratsmandat vorgenommen habe. Auch wenn ich ein gewisses Verständnis habe, dass dies viele Ratsmitglieder anders handhaben, will ich so frei wie möglich politisch gestalten können. Deshalb lehne […]
Read more -
Rückblick Sonder- und Sommersession 2022
E-ID auf gutem Weg, breite Unterstützung für eine ökologische Investitionsbank und ein Plädoyer für die rasche Rückzahlung der Covid-19-Schulden: Rückblick auf die Sommer- und Sondersessionen 2022
Read more -
Frühjahresrückblick 2022 – Neue Themen und wichtiger Etappensieg
Ein Kulturwandel in der Finanzbranche, ein Plädoyer für einen Ethikrat bei der Nationalbank, Fortschritte bei der Entwicklung des Bundesamts für Cybersicherheit: seit Anfang des Jahres ist viel geschehen. Mit diesem Blogpost möchte ich Sie bitten, sich einen Überblick zu […]
Read more -
Die Nationalbank braucht einen Ethikrat
Die SNB braucht einen breit abgestützten Ethikrat, der sich der mannigfachen Wirkung des Nationalbank-Tafelsilbers am Aktienmarkt annimmt.
Read more