Conseiller national & entrepreneur

  • Aktuell
  • Politik
    • Parlamentarische Vorstösse
      • Unterstützte Vorstösse
    • Transparenz
      • Parlamentarische Gruppen
  • Auftritte
  • Medien
  • CV
  • Kontakt
Newsletter
  • DE
  • FR

Conseiller national & entrepreneur

Digitalisierung

  • Finanzierung von dezentralen Digitalisierungsprojekten

    Januar 22nd, 2023
    Blog, Digitalisierung

    In der Finanzkommission habe ich erfolgreich eine Motion eingereicht, um Digitalisierungsprojekte aus Gemeinden, Kantonen oder auch Bundesstellen mit Bundesgeldern zu unterstützen.

    Read more
  • Open Source: notwendiges Upgrade menschlicher Zusammenarbeit

    Dezember 9th, 2022
    Blog, Digitalisierung

    Open Source ist ein fantastisches kompetitives und zugleich kollaboratives Zusammenarbeitsmodell, das wir in allen Bereichen anwenden sollten, nicht nur in der Softwareentwicklung. Hier meine Rede, welche ich anlässlich des Parldigi Roundtables bei den SBB halten durfte.

    Read more
  • Digitaler Paradigmenwechsel in der öffentlichen Verwaltung

    August 26th, 2022
    Blog, Digitalisierung

    Am 24.08.2022 durfte ich die IT-Beschaffungskonferenz eröffnen. Hier ein Überblick!

    Read more
  • Unabhängigkeit hat ihren Preis

    Juli 19th, 2022
    Blog, Cybersicherheit, Digitalisierung, Energiewende, Finanzmarkt, Finanzpolitik, Newsletter

    Read more
  • Digitale Souveränität aus politischer Perspektive

    Juli 1st, 2022
    Blog, Digitalisierung

    Am 25. Mai 2022 habe ich an der Berner Fachhochschule (BFH) im Rahmen der TRANSFORM-Konferenz einen Vortrag über digitale Souveränität gehalten.

    Read more
  • Rückblick Sonder- und Sommersession 2022

    Juli 1st, 2022
    Blog, Digitalisierung, Finanzpolitik, Umwelt

    E-ID auf gutem Weg, breite Unterstützung für eine ökologische Investitionsbank und ein Plädoyer für die rasche Rückzahlung der Covid-19-Schulden: Rückblick auf die Sommer- und Sondersessionen 2022

    Read more
  • Frühjahresrückblick 2022 – Neue Themen und wichtiger Etappensieg

    April 28th, 2022
    Blog, Cybersicherheit, Digitalisierung, Finanzmarkt, Finanzpolitik, Newsletter

    Ein Kulturwandel in der Finanzbranche, ein Plädoyer für einen Ethikrat bei der Nationalbank, Fortschritte bei der Entwicklung des Bundesamts für Cybersicherheit: seit Anfang des Jahres ist viel geschehen. Mit diesem Blogpost möchte ich Sie bitten, sich einen Überblick zu […]

    Read more
  • Freigabe von Bildern des Bundes auf dem Portal für Open Government Data

    März 29th, 2022
    Blog, Digitalisierung

    Da mir die Idee von Open Data im Dienste der Bürgerinnen und Bürger sehr am Herzen liegt, habe ich eine Motion eingereicht, die eine vollständige Zugänglichkeit des vom Bund geschaffenen Bildmaterials für die Bevölkerung und insbesondere für Unternehmen ermöglichen soll.

    Read more
  • E-ID: wo stehen wir ein Jahr nach dem Referendum?

    März 27th, 2022
    Blog, Digitalisierung

    Ich war zum Winterkongress 2022 der digitalen Gesellschaft eingeladen, um über die Situation ein Jahr nach dem erfolgreichen Referendum gegen die e-ID und die möglichen Folgemaßnahmen in dieser Angelegenheit zu sprechen. Ich sprach unter anderem über die Notwendigkeit der […]

    Read more
  • Unternehmen, was könnt ihr für die Gesellschaft tun?

    Januar 15th, 2022
    Blog, Digitalisierung, Finanzmarkt, Newsletter, Umwelt, Wirtschaft

    Wir müssen beginnen, das Richtige zu messen: Wirkung statt Leistung, Effektivität statt Effizienz. Denn Unternehmen können äusserst effizient auch höchst Schädliches tun. Die Wirtschaftsordnung braucht deshalb ein Upgrade, wenn wir den Umbau unserer Erdöl- und […]

    Read more
Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
Next Page
© 2023 Gerhard Andrey
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • GRÜNE Freiburg