Cybersicherheit
-
Unabhängigkeit hat ihren Preis
Unabhängigkeit ist eines der wesentlichen Prinzipen, das ich mir für das Nationalratsmandat vorgenommen habe. Auch wenn ich ein gewisses Verständnis habe, dass dies viele Ratsmitglieder anders handhaben, will ich so frei wie möglich politisch gestalten können. Deshalb lehne […]
Read more -
Frühjahresrückblick 2022 – Neue Themen und wichtiger Etappensieg
Ein Kulturwandel in der Finanzbranche, ein Plädoyer für einen Ethikrat bei der Nationalbank, Fortschritte bei der Entwicklung des Bundesamts für Cybersicherheit: seit Anfang des Jahres ist viel geschehen. Mit diesem Blogpost möchte ich Sie bitten, sich einen Überblick zu […]
Read more -
Cybersicherheit in der Schweiz: Aktueller Stand und Zukunftsperspektiven
Im Rahmen der Cyber Security Days, zu denen ich eingeladen war, hatte ich Gelegenheit, mich über meine Bedenken bezüglich der Cybersicherheit in unserem Land zu äussern. Nach einigen Tipps zur digitalen Hygiene sprach ich insbesondere über den Weg, den die Idee der Schaffung […]
Read more -
Plädoyer für Digitale Souveränität
Digitale Selbstbestimmung ist alternativlos, wenn sich die Schweiz nicht durch politisch instrumentalisierte amerikanische Plattformökonomie oder staatskapitalistische, chinesische Netzwerktechnologie kolonialisieren lassen will.
Read more -
Willkommensrede Swiss Cyber Security Days 2021
Cybersicherheit gehört heute zu einer unternehmerischen Hygiene wie sauber geführte Finanzen.
Read more -
Enthüllungsdienst statt Geheimdienst
Wir brauchen einen Enthüllungsdienst, nicht einen Geheimdienst. Eine Behörde, die aktiv auf die Suche nach Sicherheitslücken geht und die Bevölkerung und Wirtschaft über die Risiken aktiv aufklärt und hilft IT-Sicherheitslücken zu stopfen. Eine Behörde, die sichtbar […]
Read more