Conseiller national & entrepreneur

  • Aktuell
  • Politik
    • Parlamentarische Vorstösse
      • Unterstützte Vorstösse
    • Transparenz
      • Parlamentarische Gruppen
  • Auftritte
  • Medien
  • CV
  • Kontakt
Newsletter
  • DE
  • FR

Conseiller national & entrepreneur

Blog

  • Bankkader sollten leichter belangt werden können

    Februar 24th, 2023
    Blog, Finanzmarkt, Wirtschaft

    Heute gibt es nur den Vorschlaghammer des Berufsverbots. Es muss einfacher werden, fehlbare Bankmanagerinnen und -manager zu sanktionieren.

    Read more
  • Kann die Wirtschaft unsere Jahrundertkrisen lösen?

    Februar 21st, 2023
    Blog, Gesellschaft, Umwelt, Wirtschaft

    Diese Frage habe ich versucht mit meiner Eröffnungsrede an diesjährigen Global Entreprise Monitor Konferenz zu beantworten.

    Read more
  • Rückblick auf die Wintersession 2022

    Februar 10th, 2023
    Blog, Finanzpolitik, Gesellschaft, Umwelt, Wirtschaft

    Fokus auf die Ausschüttung der SNB-Gewinne, Besteuerung von Grossunternehmen und die Auswirkungen auf die Bundesfinanzen sowie die Wahl von zwei neuen Mitgliedern an die Spitze des Landes: Rückblick auf die Wintersession 2022.

    Read more
  • Geldcast: Ausschüttung der Gewinne der SNB

    Februar 7th, 2023
    Blog, Finanzpolitik, Wirtschaft

    Im Geldcast von Swissinfo.ch war ich erneut zu Gast und konnte meine Überlegungen und Gründe für eine Verstetigung der Gewinnausschüttungen der SNB darlegen.

    Read more
  • Finanzierung von dezentralen Digitalisierungsprojekten

    Januar 22nd, 2023
    Blog, Digitalisierung

    In der Finanzkommission habe ich erfolgreich eine Motion eingereicht, um Digitalisierungsprojekte aus Gemeinden, Kantonen oder auch Bundesstellen mit Bundesgeldern zu unterstützen.

    Read more
  • 3 effektive Regeln, um im Parlament Brücken zu bauen

    Dezember 11th, 2022
    Blog, Newsletter

    Ohne Mehrheiten geht im Parlament bekanntlich nichts. In den vergangenen drei Jahren habe ich viel Übung in der Gratwanderung des Gewünschten und Machbaren gewonnen. Herauskristallisiert haben sich für mich 3 goldene Regeln.

    Read more
  • Open Source: notwendiges Upgrade menschlicher Zusammenarbeit

    Dezember 9th, 2022
    Blog, Digitalisierung

    Open Source ist ein fantastisches kompetitives und zugleich kollaboratives Zusammenarbeitsmodell, das wir in allen Bereichen anwenden sollten, nicht nur in der Softwareentwicklung. Hier meine Rede, welche ich anlässlich des Parldigi Roundtables bei den SBB halten durfte.

    Read more
  • Rückblick Herbstsession 2022

    Oktober 28th, 2022
    Blog

    Die Gewinnausschüttungsmodalitäten der SNB, die (Nicht-)Regulierung der Finanzmärkte in Bezug auf Nachhaltigkeit und die fehlende Voraussicht des Bundesrates in Bezug auf Energiedaten: mein Rückblick auf die Herbstsession 2022.

    Read more
  • Wir brauchen mehr grün im Stöckli!

    Oktober 18th, 2022
    Blog

    Ich habe mich den GRÜNEN Freiburg als Ständeratskandidat zur Verfügung gestellt. Es wäre für mich eine Ehre, den Kanton Freiburg auch in Stöckli vertreten zu dürfen.

    Read more
  • Digitaler Paradigmenwechsel in der öffentlichen Verwaltung

    August 26th, 2022
    Blog, Digitalisierung

    Am 24.08.2022 durfte ich die IT-Beschaffungskonferenz eröffnen. Hier ein Überblick!

    Read more
Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Next Page
© 2023 Gerhard Andrey
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • GRÜNE Freiburg