Archive
-
Kluge KI-Regeln als Standortvorteil
Auf den Erfahrungen der smarten Blockchainregulierung aufbauen, um KI zu in geordenete Bahnen zu lenken.
Read more -
Ein Nutri-Score für Finanzprodukte
Banken stützen die Wirtschaft mit Krediten. Doch viele Bankprodukte dienen nur der Spekulation. Es braucht eine Kennzeichnung.
Read more -
Kann die Wirtschaft unsere Jahrundertkrisen lösen?
Diese Frage habe ich versucht mit meiner Eröffnungsrede an diesjährigen Global Entreprise Monitor Konferenz zu beantworten.
Read more -
Ein erster potentieller Interessenskonflikt
Zu Beginn der Legislatur habe ich ausführlich darüber berichtet, welche Interessen mich binden und wo sich allenfalls Konflikte mit meinem Nationalratsmandat ergeben könnten. Und ich habe auch erklärt, wie ich damit umzugehen denke: Wo ich einen potentiellen Konflikt nicht […]
Read more -
Die Nationalbank braucht einen Ethikrat
Die SNB braucht einen breit abgestützten Ethikrat, der sich der mannigfachen Wirkung des Nationalbank-Tafelsilbers am Aktienmarkt annimmt.
Read more -
Unternehmen, was könnt ihr für die Gesellschaft tun?
Wir müssen beginnen, das Richtige zu messen: Wirkung statt Leistung, Effektivität statt Effizienz. Denn Unternehmen können äusserst effizient auch höchst Schädliches tun. Die Wirtschaftsordnung braucht deshalb ein Upgrade, wenn wir den Umbau unserer Erdöl- und […]
Read more -
Plädoyer für Digitale Souveränität
Digitale Selbstbestimmung ist alternativlos, wenn sich die Schweiz nicht durch politisch instrumentalisierte amerikanische Plattformökonomie oder staatskapitalistische, chinesische Netzwerktechnologie kolonialisieren lassen will.
Read more -
Vertrauen durch Wirkungstransparenz
Wer es schafft, Vertrauen systemisch verbindlich umzusetzen, wird dereinst einen Vorteil einfahren und eine führende Rolle einnehmen. Sei dies als Unternehmen oder als ganzes Land.
Read more -
Zielbild E-ID
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass das COVID-Zertifikat technisch und methodisch gut aufzeigt, was die Motionen für eine vertrauenswürdige, staatliche E-ID fordern.
Read more -
Mein politisches Profil erhält Konturen – Zwischenbilanz
Es lohnt sich, in der politischen Arbeit wenige Themen anzugehen, aber diese konsequent umzusetzen. So habe ich mir mit meiner Wahl zwei Schwerpunkte vorgenommen: Nachhaltigkeit im Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in der Digitalisierung.
Read more